Ziele und Inhalte
- Begriffe und ihre Entstehung zu LGBTQIA+ erläutern
- Sensibilität in der Sprachverwendung umsetzen
- Beratungsangebote im Überblick beschreiben
- Umgang mit unterschiedlichen Menschenbildern austauschen
- Diskriminierungen haben Einfluss auf die Gesundheit – mögliche Unterstützungsstrategien und Massnahmen erarbeiten
Arbeitsweise
Der Kursabend wird einmal in Präsenz sowie einmal via Teams
durchgeführt. Die Inhalte sind an beiden Abenden die Gleichen.
Breakout-Klein-Gruppen werden von Fachpersonen begleitet
Weitere Informationen